top of page

Herbstliches Wellness-und Wanderwochenende in Berchtesgaden (Bayern)

Wir waren von Freitag bis Sonntag in Ramsau in Berchtesgarden im Berghotel

Rehlegg. Dieses liegt in Ramsau, dem 1. Bergsteigerdorf Deutschlands. Ca. eine halbe Stunde von der österreichischen Grenze entfernt, bei Salzburg.


Wir sind Freitag am Abend angereist und wurden im Hotel herzlich empfangen und auf unser wirklich sehr schön eingerichtetes Zimmer gebracht.


Das Hotel hat einen beheizten Außenpool (28 Grad Wassertemperatur) & einen 24-Stunden geöffneten Innenpool + Saunen. Es gibt total tolle Liegemöglichkeiten in den Schwimmbereichen.


Auch gibt es eine Kneippbecken & einen Barfußweg. Nach einer langen Wanderungen ist das besonders toll.


Abendessen gibt es als Buffetform und man kann sich auch die Hauptspeisen selbst bei den Köchen holen & somit hat man nicht die Qual der Wahl sondern kann sich überall durchkosten & auch etwas immer noch nachholen.

Es gibt ein super Salat- und Käsebuffet & eine tolle Auswahl an Desserts.


Auch das Frühstücksbuffet war wirklich total umfangreich & lecker. Egal ob man gerne süß frühstückt oder pikant, es gibt in jeder Hinsicht eine tolle Auswahl.

Auch gibt es viele Säfte und Tees zur Auswahl.

Die Produkte die das Hotel verwendet sind alle regional & es wird auch wirklich auf die Qualität wertgelegt.


Das Hotel legt auch sehr viel wert auf Nachhaltigkeit. :)





Was uns auch besonders gefallen hat, war das unser Hund Lucy auch total herzlich mit einer Decke, einem Napf, Handtuch und sogar einem Sackerl Trockenfutter empfangen wurde.


Den Pool hatten wir meistens für uns alleine & auch so war das Hotel auch wirklich sehr ruhig & total gut zum Entspannen. Man kann dort auch gleich direkt vom Hotel weg, ein paar tolle Wanderungen machen. Egal ob eine Hochgebirgstour, oder etwa eine gemütliche Seeumrundung es ist für jeden Geschmack etwas dabei.


Wenn man im Hotel übernachtet bekommt man auch eine Gästekarte für Berchtesgaden mit der man einige Vergünstigungen in der Umgebung hat.

Den Anreisetag haben wir zwei gemütlich beim Abendessen & anschließend im Innenpool ausklingen lassen, damit wir fit sind für die Wanderung die wir am nächsten Tag geplant haben.


Tag 2:

Wir fahren ca. 10 Minuten mit dem PKW zum Parkplatz der Wimbachklamm.


Wir zahlen mit der Gästekarte 7 Euro für den Parkplatz und könnten bis nächsten Tag am Vormittag dort stehen bleiben mit dem Auto.

Danach geht man ca. 10 Minuten zu der Kasse wo man den Eintritt für die Klamm bezahlt, dieser beträgt auch wieder mit Gästekarte 7 Euro für uns beide.


Gleich ein paar Meter nach der Kasse ist man auch schon in der Klamm.

Diese ist ziemlich kurz, aber definitiv einen Besuch wert.

Für Hunde ist die Klamm auch total gut geeignet. :)


Nach der Klamm folgen wir immer dem Weg Richtung Hintersee & Zauberwald. (Dauer ca. 3 Stunden)

Der Weg ist am Anfang ziemlich steil & wird dann aber wieder flacher und geht den Berg entlang, nach einem kurzen steilen Stück zum Schluss geht es dann auch schon hinten runter zum Hintersee, auf den man von oben vorher schon einmal eine total gute Aussicht hat.



Unten beim See angelangt, gehen wir eine Runde um den See, diese beträgt

ca. 45 Minuten & setzen uns dann in eines der Kaffees & machen erst mal eine wohlverdiente Pause.







Danach gehen wir zurück Richtung Ramsau.

Der Ort ist total klein, aber echt entzückend und der Weg dorthin ist auch total schön immer am Wasser entlang.

Immer leicht bergab oder gerade aus. (ca. 1 Stunde vom See)



Flo geht dann noch raus das Auto holen am Parkplatz, dieser ist zu Fuß vom Hotel ca. eine halbe Stunde entfernt und Lucy & ich gehen zum Hotel zurück.

Ich gehe dann in das Außenbecken schwimmen und probiere zu erst noch das Kneippbecken aus, dass richtig angenehm ist nach der 6 stündigen Wanderung.


Tag 3 (Abreisetag):

Wir gehen noch ein letztes Mal so richtig gut frühstücken & da wir erst um 11.30 Uhr auschecken müssen, nutze ich (Kathl) auch noch den Wellnessbereich ein letztes Mal und schwimme ein paar Runden.


Danach fahren wir zum Königssee, den wir heute besichtigen wollen. (ca. eine halbe Stunde mit dem Auto entfernt)


Das Wetter ist heute nicht ganz so gut, aber wir haben ja Gott sei Dank dicke Jacken dabei & somit ist das auch kein Problem.

Der See ist wirklich wunderschön naturbelassen.

Es gibt nur am Anfang vom See ein paar Lokale (Biergarten) & Geschäfte zum Dirndl- oder Souvenir kaufen.

Wir spazieren zu Fuß vom See Richtung Aussichtspunkt. (ca. 20 Minuten zu Fuß)

und danach beschließen wir eine Bootsfahrt mit einem der dort fahrenden Elektroboote nach St. Bartholomä zu machen.


Die Bootsfahrt kostet uns EUR 22,-/pro Person. Und dauert in eine Richtung bisschen mehr als eine halbe Stunde.

Am Boot bekommen wir auch wirklich coole Infos über die Umgebung (zB Watzmann) und den See.

Dort angekommen stärken wir uns in dem dort vorhanden Wirtshaus und machen ein paar Fotos von der Kirche. Danach fahren wir wieder zurück.

Die Boote fahren von dort alle 20 Minuten zurück.


Man könnte von dort aus auch ein paar Wanderungen machen zb auch zur Eiskapelle, etc.

Auch kann man mit dem Boot noch weiterfahren Richtung Salet, dafür braucht man allerdings ein anderes Ticket. :) Und die Tour findet nur bis 15.10. statt, da danach dort hinten keine Sonne mehr hinkommt und der See im Winter sogar zu friert.


Und dann geht es super erholt & entspannt zurück nachhause.


Das Gebiet dort ist wirklich für jeden der die Natur liebt ein echter Hammer & besonders im Herbst echt schön. Es war auch nirgends mehr so viel los & wir konnten uns alles in Ruhe anschauen & waren auch sehr oft sehr alleine unterwegs auf den Wanderwegen, was total schön war. :)








 
 
 

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen

©2023 von Freesouls Austria - Erstellt mit Wix.com

bottom of page