Freiburg im Breisgau
- Kathrin Moder
- vor 1 Tag
- 4 Min. Lesezeit
Inhaltsverzeichnis
Erster Stopp unserer Elternzeitreise: Mit dem Wohnmobil von München nach Freiburg im Breisgau
Zwischenhalt am Bodensee: in Friedrichshafen
Camping in Freiburg: Übernachten auf dem Campingplatz Hirzberg
Freiburg entdecken: Stadtleben mit viel Grün
Unser Fazit: Freiburg als perfekter Auftakt der Elternzeitreise

Erster Stopp unserer Elternzeitreise: Mit dem Wohnmobil von München nach Freiburg im Breisgau
Unsere fünfwöchige Elternzeitreise mit dem Wohnmobil hat endlich begonnen! 🚐✨Los ging’s in München, und unser erstes großes Etappenziel war Freiburg im Breisgau. Einen Zwischenstopp haben wir in Friedrichshafen am Bodensee eingelegt.
Zwischenhalt am Bodensee: in Friedrichshafen
Direkt am Stadteingang gibt es einen Wohnmobilparkplatz, der perfekt gelegen ist:
Preis: 1,60 € für die erste Stunde, jede weitere 60 Cent
Lage: wenige Minuten zu Fuß zur Uferpromenade
Ideal für: eine kurze Pause, Spaziergang oder Essen
Wir haben die Gelegenheit genutzt, um am Ufer entlangzuschlendern, den Bodensee zu genießen und noch eine leckere Pizza zu essen – bevor es für uns weiter nach Freiburg ging.
💡 Tipp für Camper: Friedrichshafen eignet sich super als Zwischenstopp, wenn man von München Richtung Schwarzwald unterwegs ist. Parkplatz unkompliziert, Promenade nah, und man kann den Hund schnell am See ausführen.

Camping in Freiburg: Übernachten auf dem Campingplatz Hirzberg
Unser erster richtiger Stopp war Freiburg im Breisgau.
Hier haben wir zwei Nächte auf dem Campingplatz Hirzberg verbracht – dem einzigen zentralen Campingplatz in Freiburg.
Lage: sehr nah am Wasser & im Grünen, ruhig und trotzdem zentrumsnah, Aussichtsberg gleich direkt vom Campingplatz aus erreichbar (steiler Anstieg)
Besonderheit: In ca. 20–25 Minuten erreicht man die Altstadt bequem zu Fuß – einfach spazierend am Ufer der Dreisam entlang.
Perfekt für Spaziergänge mit Kind und Hund.
Atmosphäre: gepflegt, ruhig, familienfreundlich
Ausstattung: Sanitäreinrichtungen, Kiosk, Biergarten gleich direkt neben dem Campingplatz (im Sommer mit Grillabenden)
Direkt vom Campingplatz aus kann man ins Grüne spazieren, immer entlang der Dreisam. An einem heißen Sommertag kann man sich dort an den wunderschönen Uferplätzen auch super entspannen und abkühlen. Was mit Hund & Baby natürlich auch richtig toll ist. Es gibt auch tolle Wasserbecken in denen man richtig toll baden kann oder sich auf einem der Felsen sonnen.
Freiburg entdecken: Stadtleben mit viel Grün
Die Stadt bietet eine besondere Mischung aus Gelassenheit, lebendigem Stadtleben und Natur.
🌿 Mit Hund unterwegs: Freiburg ist extrem grün – man findet viele Parks, Spazierwege entlang der Dreisam und sogar in der Altstadt gibt es kleine grüne Ecken.
✨ Unsere Highlights in Freiburg:
Altstadt & Bächle: Besonders bekannt sind die sogenannten "Bächle". Das sind kleine Wasserverläufe, die sich durch die Gassen der Stadt ziehen. Laut Legende heißt es, wer versehentlich in eines der Bächle tritt, soll einen Freiburger oder eine Freiburgerin heiraten in Zukunft.
Freiburger Münster: Der 116 Meter hohe gotische Turm gilt als einer der schönsten in Europa.
Lebensgefühl: Viele Fahrräder, Cafés und entspannte Menschen – man merkt sofort, warum Freiburg als nachhaltige und lebenswerte Stadt gilt.
Freiburg ist bekannt für seine umweltfreundliche Stadtplanung und es hat sogar einen autofreien Stadtteil namens Vauban.
Bei warmen Temperaturen sitzen die Menschen heraußen und halten die Füße in die Bächle um sich abzukühlen, während eines kühlen Getränks
Sonnenreichste Stadt Deutschlands: Freiburg hat im Schnitt die meisten Sonnenstunden – perfekt für alle, die Licht und Wärme lieben.
Freiburg ist nicht nur für seine Altstadt und das Münster bekannt – auch drumherum gibt es viel zu entdecken.
Aussichtspunkte & Türme
Wer die Stadt mal von oben sehen möchte, hat gleich mehrere Möglichkeiten:
Schauinslandturm: Auf dem Freiburger Hausberg Schauinsland (ca. 20 km vom Zentrum) wartet ein 31 Meter hoher Aussichtsturm mit einem Rundumblick über Schwarzwald, Rheinebene und bei klarem Wetter sogar bis zu den Alpen.
Von Camping Hirzberg zum Aussichtspunkt: Direkt hinter dem Campingplatz kann man loswandern. Ein kurzer, aber etwas steiler Aufstieg führt zu einem Aussichtspunkt, von dem man einen schönen Blick auf Freiburg hat – perfekt für einen kleinen Abendspaziergang.
Entspannung in den Thermen
Nach einem Tag Stadt oder Wandern lohnt sich ein Abstecher in eine der Thermen rund um Freiburg:
Eugen-Keidel-Therme (Freiburg): Große Therme mit Innen- und Außenbecken, Saunawelt und Heilwasserquelle.
Vita Classica Therme (Bad Krozingen, ca. 20 km entfernt): Sehr beliebt für Familien und Wellness-Fans.
Cassiopeia Therme (Badenweiler, ca. 35 km entfernt): Römerbad-Atmosphäre und schöne Saunawelt.
Wein & Genuss rund um Freiburg
Freiburg liegt mitten im Weinanbaugebiet Breisgau & Markgräflerland. Schon wenige Kilometer außerhalb der Stadt findet man Weinberge, gemütliche Straußwirtschaften und Winzerdörfer. Ideal, um regionale Weine zu probieren oder einfach durch die Reben zu spazieren.
Ausflug nach Basel
Wer Zeit mitbringt: Basel in der Schweiz ist nur rund eine Stunde mit dem Auto oder Zug entfernt. Die Altstadt mit ihren mittelalterlichen Gassen, das Rheinufer und die vielen Museen machen die Stadt zu einem spannenden Tagesausflug.
Ausflug in den Europapark
Von Freiburg aus sind es nur noch 30 Minuten in den sehr beliebten Europapark. Dieser Freizeitpark bietet einiges an Action und Adrenalin für alle die es gerne etwas actionreicher mögen.
Unser Fazit: Freiburg als perfekter Auftakt der Elternzeitreise
Freiburg war ein großartiger Startpunkt für unsere Reise.
Der Campingplatz bot eine ruhige und grüne Basis, und die Stadt selbst hat uns mit ihrer entspannten, sonnigen Atmosphäre begeistert. Für Camper, Familien und Hundebesitzer ist Freiburg ein echtes Highlight.
👉 Mit dem Wohnmobil, Kind und Hund haben wir uns hier sofort wohlgefühlt – und der Spaziergang entlang der Dreisam bis in die Altstadt wird uns sicher in Erinnerung bleiben.
Jetzt sind wir gespannt auf die nächsten Etappen unserer Reise – Freiburg hat die Messlatte jedenfalls schon sehr hochgelegt! 🌞🌿
Leider haben wir es nicht mehr geschafft die bekannteste Wurst in Freiburg zu probieren - "die lange Rote". Das werden wir auf alle Fälle beim nächsten Besuch nachholen, da diese hier ja fast schon ein Kult-Snack ist und auf keinen Fall bei einem Freiburg Besuch fehlen sollte. Diese extra lange Bratwurst wird traditionell immer in einem Stück im Brötchen serviert. (ja nicht knicken, dass machen angeblich nur Touristen :D)

Kommentare