Australien - Woche 6 Lakes Entrance - Jindabyne - Canberra
- Kathrin Moder
- 10. Dez. 2023
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 15. Feb. 2024
Montag (Lakes Entrance)
Für uns geht es heute weiter nach Lakes Entrance. Hier machen wir noch einen letzten Zwischenstopp bevor es in die australischen Alpen geht. 🗻
In Lakes Entrance erwartet uns ein Stellplatz mit dem schönsten Ausblick, direkt am Wasser und der schönste Sonnenuntergang überhaupt. 🥰😁
Der Caravanpark hat nur wenige Stellplätze und diese befinden sich alle direkt am Wasser, er kostet uns 38 AUD/Nacht.
Wir sind heute eine Strecke von 278 Kilometer hierher gefahren. (Fahrtzeit 3h 34 Min)
Dienstag (Jindabyne)
Wir erreichen unser viertes Bundesland in Austalien, New South Wales ;)
(1. Western Australia, 2. South Australia 3. Victoria)
Der nächste Ort den wir anfahren hat den Namen Jindabyne.
Dieser Ort sollte eigentlich 227 Kilometer von Lakes Entrance entfernt liegen und wir sollten dorthin ca. 3 Stunden brauchen.
Allerdings kommen wir nach 1,5 Stunden Fahrtzeit, nur bis zu dem Roadhouse in Karoonda.
Dort erfahren wir, das die Straße nach Jindabyne gesperrt ist, da diese überschwemmt wurden von dem ganzen Regen der letzten Tage.
Wir sehen nämlich immer wieder Wiesen und komplette Straßen die Unterwasser stehen:
Somit müssen wir die 94 Kilometer zurück fahren und einen Umweg von zwei Stunden in Kauf nehmen, um in die Berge nach Jindabyne zu gelangen.
Wir fahren jetzt einen Umweg über Cann River und somit eine Strecke von gesamt 470 Kilometer.
In Jindabyne werden wir bis Freitag stehen und ein paar Wanderungen unternehmen, in den nächsten Tagen.
Unser Stellplatz liegt direkt am Lake Jindabyne und wir haben wieder einen total schönen Ausblick darauf, von unserem Dachzelt aus.
Dieser See ist einfach riesig und hat total schönes klares Wasser. 😲
(Mal schauen wie kalt das Wasser ist. 👍🤣)
NRMA Jindabyne Holiday Park | Snowy Mountains | Cabins & Caravan Park (nrmaparksandresorts.com.au)
Mittwoch (Jindabyne)
Australia or Austria?
Also der heutige Tag hat sich für uns ziemlich nach nachhause angefühlt.
Wir haben heute den höchsten Berg auf dem australischen Festland bestiegen, den Mount Kosciuszko.
Dieser hat eine Höhe von 2.228 Meter.
Nachdem ich ja leidenschaftlich gerne Berg gehe und bereits in Österreich und auf Madeira den höchsten Gipfel bestiegen habe, hab ich beschlossen auch den höchsten Australiens mitzunehmen. 🗻
Mit dem kleinen Skidorf "Thredbo" und mit den ganzen Sesselliften & Gondeln, den Gebirgsbächen und Gipfeln rundherum fühlt es sich tatsächlich an, als ob wir in Österreich wären.
Und sogar etwas Schnee finden wir oben am Gipfel. 😁👍
Für Biker ist das hier übrigens auch ein kleines Paradies. Es gibt total viele Mountainbike Strecken den Berg runter.
Für den Eintritt in den Nationalpark bezahlt man übrigens pro Auto
17 Australische Dollar.
Das erste Stück den Berg hinauf geht es mit dem Sessellift, danach wandert man ca. 3,5 Stunden hin und zurück bis zum Gipfel.
Donnerstag (Jindabyne)
Heute gibts nicht viel zu erzählen, wir sind am See gelegen und haben Wäsche gewaschen. Abens haben wir einen kurzen Spaziergang und Yoga gemacht und gutes Essen gekocht. 😁😆🌞
Vor dem Schlafen haben wir noch Billiard gespielt, da wir am Campingplatz einen Billiardtisch gefunden haben und sind nach ein paar Runden UNO eingeschlafen. 😁
Freitag (Canberra)
Für uns geht's heute weiter in die nächste Stadt und diesesmal in die Haupstadt Australiens Canberra.
Diese liegt nur noch 178 Kilometer von uns entfernt. Wir haben dorthin noch zwei Stunden Fahrtzeit.
Dort sagt es auch wärmeres Wetter an, als in den Bergen. Am Wochenende erwarten uns in Canberra fast 40 Grad.
Wir kommen gegen 14 Uhr am Campingplatz an. Dieser ist der bisher teuerste mit 105 AUD/Nacht.
Hier haben wir einen Pool dabei, an dem wir dann auch den ganzen Nachmittag verbringen. 🌴😁🌞
Und unser Stellplatz hat Strom und auch ein eigenes Badezimmer dabei. 😁 Mal ganz was Besonders.
Wir haben seit heute auch einen neuen Mitbewohner, der am Baum neben uns lebt. Er hat in der Nacht dann auch noch unsere Gulaschdose gefunden und diese gleich verzerrt. Ein freundliches Possum. 🥰❤️
Samstag (Canberra)
Am Vormittag fahren wir mit den E-Scootern nach Canberra. Der Campingplatz liegt 20 Minuten mit dem Scooter von der Stadtmitte entfernt.
Wir schauen ob, wir in dieser Stadt auch etwas Weihnachtsstimmung finden können und finden einiges an Deko und Weihnachtschören usw. 🥰🎄
Auch unser Auto haben wir schon weihnachtlich geschmückt. 🎄❤️
Sonntag (Canberra)
Mit dem E-Scooter gehts Richtung Botanischen Garten.
Dieser hatte leider größtenteils alles abgesperrt, da wegen dem Unwetter am Freitag viele Bäume umgefallen sind. Wir sehen trotzdem ein paar riesen Echsen und fahren dann weiter zum Black Mountain Nature Reserve. Dort gibt es einen See und man kann dort Picknicken, schwimmen, Rad fahren usw. :)
Auch das National Film and Sound Archive schauen wir uns heute an, dort findet man originale Oscars und diverse originale Filmrequisiten, wie zB aus Crocodile Dundee. NFSA | National Film and Sound Archive of Australia
Am Abend fahren wir noch eine Runde mit dem Auto durch Canberra, hier gibts ein paar Straßen die total weihnachtlich geschmückt sind.
Es gibt auch Onlinekarten, auf denen man nachschauen kann wo man die bunt beleuchteten Weihnachtshäuser überall finden kann. (Diese gibt es für alle größeren Städte, nicht nur für Canberra.)
The Best Christmas Lights in Canberra 2023 - Suburbs, Streets, Map, Time, Photos (christmaslightsearch.com.au)
Ansonsten gibt es in Canberra nicht so viel zu sehen, es ist eine sehr kleine und ruhige Stadt und die drei Tage mit Pool am Campingplatz haben perfekt gepasst für uns.
Morgen fahren wir weiter Richtung Meer. 🌴❤️🌞 Und wir haben nächste Woche etwas ganz tolles geplant. Bleibt gespannt. 😊👍
See ya! :) Kathl & Flo
Kommentare